Wir sind eine Agentur für die strategische Planung und professionelle Umsetzung von Kommunikationsprozessen – von und für Menschen, Marken und Unternehmen. Von der Beratung und Analyse über die Konzeption bis zur Durchführung und Evaluation begleiten wir Ihre Projekte – in dem Umfang, der zu Ihrer Organisation, Ihren Zielen und Ihrem Budget passt.
Dabei prahlen wir nicht mit Selbstverständlichkeiten und verschwenden weder Ihre, noch die Zeit Ihrer Zielgruppen mit leeren Versprechungen. Wer überzeugen will, braucht mehr als große Worte, Hochglanzbilder und hübsche Geschichten. Wir bringen Ihre Botschaften rüber und wir bringen Ihre Themen auf den Punkt.
Kein Schnickschnack. Kein Blendwerk.
Willkommen bei bosskopp.
Es ist eigentlich ganz einfach: Kommunikationsmanagement trägt auf strategischer und operativer Ebene dazu bei, den Unternehmenserfolg zu sichern. Gründlich geplante und sauber umgesetzte Kommunikation kann ein Unternehmen in allen Bereichen unterstützen – intern und extern, online und offline.
Egal, was Sie tun oder nicht tun: Irgendjemanden geht es immer etwas an. An Ihr Unternehmen werden permanent Erwartungen und Ansprüche gestellt – ob von Mitarbeitern, Investoren, Kunden, Partnern, Medien, Politik oder der Gesellschaft. Behalten Sie den Überblick, bleiben Sie in Kontakt und überzeugen Sie von sich und von dem, was Sie tun.
[Vorwort: Wir haben vorübergehend Verstärkung in unserer Agentur: Lisa Borgerding ist in diesem Sommer mit der Schule fertig geworden und darf sich nun mit der Millionen-Frage herumschlagen: Und jetzt? Ein Teil ihres Praktikums bei uns ist dieser Blogbeitrag, dessen Thema Lisa sich selbst aussuchen durfte. Nach mehreren Anläufen fiel die Wahl auf „Von Planlosigkeit und Inspiration“ – oder wie wir es nennen: „Selbstfindung und -verwirklichung zwischen Authentizität, fliegenden Autos und Lebensentwürfen aus dem Spar-Abo“.]
Zur Abwechslung schreiben wir im Blog heute nicht über uns und unsere Arbeit, sondern über ein tagesaktuelles Thema: die geplante EU-Urheberrechtsreform. Klingt jetzt eher nicht so spannend? Könnte aber das Ende der Informationsfreiheit im Netz bedeuten. Wir möchten wirklich jedem Menschen ans Herz legen, sich zu dem Thema zu informieren, und haben deshalb ein paar Quellen zusammengesucht.
„Wir haben schon eine Werbeagentur.“ – Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ob ich laut geseufzt habe oder nur innerlich. Jedenfalls habe ich erklärt, dass wir keine Werbeagentur sind. Aber was machen wir dann?